Also nichts wie hin, die G11 zurück in das bereits getestete Objektiv tauschen... Adrenalinstoß... durchatmen....hoffentlich machen die noch Tauschgeschäfte mit mir...
Beim Eintritt in das Elektronikfachgeschäft meiner Wahl bemerkte ich schon den für Montagvormittag eigentlich untypischen Massenauflauf. Da stand Einer und gab mal eben schlappe 2000 Euro für seine neue Fotoausrüstung aus... Nach langem geduldigen Warten war ich dran... der Kundenbetreuer kannte meinen Vornamen noch nicht, Juhu... sondern tauschte anstandslos die G11 zurück in das Objektiv und als Bonus für meine Bemühungen erstand ich das Objektiv diesmal nicht für 444 Euro wie beim ersten Mal sondern für 373 Euro. Es lief gerade die "bei Einkäufen über 300 Euro sparen Sie 19%-.....Sonderaktion"! Jetzt wusste ich auch warum so viele Leute am Start waren....
Fazit: Ich habe nun ein wunderbares Geldeinspargefühl, ein Objektiv das Spaß macht und eine echte Herausforderung für meine ruhige Hand ist und meine kleine Taschenpanasonic für den Alltag, die mir mein Kind bereitwillig zurück gab.
Die Wunderblume für Mio- leider lassen sich diese Magentafarbenden Blüten schlecht fotografieren, den Fotoapparat scheint diese krasse Farbe eher zu verschrecken...Da die Blüten immer nur Abend offen sind, ich um diese Zeit aber meist wieder nach Hause fahre, habe ich noch nie wirklich Bilder von der Wunderblume gemacht. Sie ist in meinem Garten auch eher ein Nebendarsteller. Dieses Jahr nur in dieser Farbe. Die Knolle kannst du einfach trocken lagern, nicht feucht sonst gibts Schimmel. Ich habe die Knollen von Dahlien und Wunderblume in einem Bett aus Sägespänen in einer offenen Kiste im Keller bei ca. 8 Grad überwintern lassen. Manchmal schrumpeln die Knollen dann zwar etwas, aber kurz bevor du sie wieder einpflanzt, kannst du sie etwas mit Wasser besprühen. Bevors dann endgültig in die Erde geht- 1 Stunde ins Wasserbad, ein paar Hornspäne dazu, eingraben und hoffen...