Gartenglück im Wandelgarten

Samstag, 13. Dezember 2014

Mein Taglilienfotoalbum 2014

für alle 
Eingestellt von Annette um 10:09 Keine Kommentare:

Dienstag, 9. Dezember 2014

Winterzeit im Garten


Eingestellt von Annette um 11:16 4 Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
  • Wandelgarten bei Facebook

Gartendaten

Gartenland im Landschaftsschutzgebiet
Größe: 1251qm
Breite: ca. 17,50m/ Länge ca. 70m
Eigentum seit: März 2008
Gebäude: Laube 18qm/ Geräteschuppen: 12qm

Warum brauche ich diesen Garten?
Weil er einfach nur glücklich macht!

Suche

Labels

"Garten in den Wiesen" (7) Allium (3) Apfelsorten (2) Astern (2) Branitzer Park (2) Buchs (2) Clematis (1) Colchichum-Herbstzeitlose (1) Dahlien (9) Der Anfang vom Gartenglück (3) Festivals und Märkte (7) Forsythien (1) Fototechnik (4) Frühling (21) Galanthus-Schneeglöckchen (5) Gartenarbeit (44) Gartendetail (9) Gartengestaltung (28) Gartenprobleme (8) Gartenschätze (1) Geranium (3) Gräser (3) Grundriss (1) Hainbuchenhecke (4) Herbst (15) Iris (11) Karl Foerster (6) Lilien (1) Mohn (2) Mykorrhiza (1) Offener Garten (8) Paradiesgarten (6) Phlox (1) Rasen (3) Reisebericht (35) Rosarium (2) Rosen (45) Schädlinge (3) Sedum- Fetthenne (2) Sommer (7) Taglilien-Hemerocallis (21) Top-Pflanzen (3) Tulpen (2) Unkraut (3) Winter (5)

Blog-Archiv

  • ►  2009 (18)
    • ►  September (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  November (5)
    • ►  Dezember (6)
  • ►  2010 (55)
    • ►  Januar (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  März (5)
    • ►  April (3)
    • ►  Mai (6)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Juli (6)
    • ►  August (7)
    • ►  September (5)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Dezember (4)
  • ►  2011 (62)
    • ►  Januar (6)
    • ►  Februar (4)
    • ►  März (5)
    • ►  April (9)
    • ►  Mai (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Juli (6)
    • ►  August (3)
    • ►  September (4)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  November (4)
    • ►  Dezember (4)
  • ►  2012 (62)
    • ►  Januar (6)
    • ►  Februar (7)
    • ►  März (5)
    • ►  April (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Juli (5)
    • ►  August (4)
    • ►  September (5)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  November (5)
    • ►  Dezember (5)
  • ►  2013 (31)
    • ►  Januar (1)
    • ►  Februar (4)
    • ►  März (4)
    • ►  April (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Juli (5)
    • ►  August (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ▼  2014 (28)
    • ►  Januar (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  März (2)
    • ►  April (4)
    • ►  Mai (2)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Juli (2)
    • ►  August (1)
    • ►  September (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  November (2)
    • ▼  Dezember (2)
      • Winterzeit im Garten
      • Mein Taglilienfotoalbum 2014
  • ►  2015 (15)
    • ►  Januar (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  März (3)
    • ►  April (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  August (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Dezember (2)
  • ►  2016 (17)
    • ►  Januar (5)
    • ►  Februar (2)
    • ►  März (2)
    • ►  April (3)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2018 (1)
    • ►  Januar (1)

Copyright

Alle Texte und Bilder:
Annette Schwarz

Nutzung nicht ohne Genehmigung!

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



Follower

Beliebte Posts

  • "Hartes Herz und scharfe Schere"...
    ... eigentlich kenne ich diesen Spruch im Zusammenhang mit dem Schneiden der Rosen im Frühjahr, aber irgendwie ist mir diese Parole ans ...
  • Guten Tag, da bin ich wieder :-)
    Mensch war ich hier lange nicht mehr an Bord. Mein letzter Eintrag ist vom Herbst 2016. Was danach kam hat mich verändert, geprägt und letz...
  • Lilien-Quarantäne, Heckengeschichten und Hochbeetentwicklungen
    Der offene Gartentag ist Geschichte. Dank meines kurzfristig über Facbook einberufenen Arbeitseinsatzes sah der Garten nahezu perfekt aus...
Design "Einfach". Powered by Blogger.